











Farbe schwarz
Bauform Midi-Tower
Mainboard Formfaktor ATX
Interne Abmessungen Max. Steckkartenlänge 400 mm
Max. CPU-Kühlerhöhe 167 mm
Netzteil-Formfaktor ATX
Max. Netzteillänge 205 mm
Laufwerksschächte 5,25" extern 2
Werkzeugfrei 5,25" Ja
3,5" intern 3
Werkzeugfrei 3,5" Ja
2,5" intern 2
Slots Full-Size 7
Wasserkühlung möglich Ja
unterstützte 120-mm-Radiatoren 2
unterstützte 140-mm-Radiatoren 2
Frontanschlüsse 2x USB 3.0, 2x Audio
Besonderheiten Vorderseite ein 120-mm-Lüfter vorhanden
Rückseite ein 120-mm-Lüfter vorhanden
Sonstige 2x 140-mm oder 3x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar (der optische Laufwerkskäfig muss dafür entfernt werden); die USB-3.0-Anschlüsse werden über einen 19-poligen Mainboard-Stecker mit selbigem verbunden und bieten einen alternativen USB-2.0-Stecker, um die Abwärtskompatibilität mit älteren Mainboards zu gewährleisten
Weitere Informationen Das M25-V bietet für optische Laufwerke zwei, mit automatisch schließenden Schnellverschlüssen ausgestattete, 5,25-Zoll-Laufwerkshalterungen. Mittels der beiliegenden 5,25-Zoll-Frontblende mit 3,5-Zoll-Öffnung kann beispielsweise ein Kartenleser schnell und einfach in einen der beiden 5,25-Zoll-Laufwerkshalterungen eingebaut werden. Bei Bedarf können stattdessen jeweils zwei 2,5-Zoll-HDD/SSDs eingebaut werden. Sollte noch mehr Raum benötigt werden, so können die verschraubten Halterungen komplett entfernt werden. In der Unterseite des Gehäuses können bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten, oder zwei 2,5-Zoll-Festplatten oder SSDs entkoppelt, mittels eines Einbaurahmens, montiert werden. Platz für eine weitere 3,5-Zoll-Platte findet sich auch noch auf dem Gehäuseboden. Hinter dem Mainboardtray und auf dem Tunnel verfügt das M25-V über jeweils zwei Halterungen für 2,5-Zoll-Laufwerksschlitten. Dort können, mittels komfortabler Rändelschrauben, bis zu zwei 2,5-Zoll-Festplatten/SSDs montiert werden.
Gewicht 6,5 kg
Abmessungen Breite: 210 mm x Höhe: 465 mm x Tiefe: 450 mm